Israelischer Völkermord im Gazastreifen geht weiter

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Mindestens 36 Menschen sind im Gazastreifen seit Beginn der israelischen Militäroperationen am Samstagmorgen (23.08.2025) ums Leben gekommen, wie aus Angaben verschiedener Krankenhäuser in dem palästinensischen Gebiet hervorgeht, die von arabischen Medien zitiert wurden.

Unter den Toten befinden sich laut dem Fernsehsender Al Jazeera mindestens acht Menschen, die starben, als sie inmitten der schweren Nahrungsmittelkrise, die durch die israelische Blockade verursacht wurde, auf humanitäre Hilfe warteten.

Bei einem der schwersten Vorfälle beschoss die israelische Artillerie Zelte für Vertriebene in der Gegend von Asdaa nordwestlich von Khan Yunis und tötete 17 Zivilisten, darunter sechs Kinder und ein Baby, wie die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA unter Berufung auf Quellen berichtete.

Lesetipp:  Arbeitgeberverband "Anged" schlägt Lohnerhöhungen vor
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

In der Nähe, in Al Mawasi, westlich von Khan Yunis im Süden des palästinensischen Gebiets, kam eine weitere Person, eine Frau, bei einem israelischen Luftangriff auf ein Zeltlager für Vertriebene ums Leben, wie Quellen des Nasser Medical Center mitteilten. Einer der letzten Todesopfer ist eine Person, die sich in einem von einer israelischen Drohne bombardierten Haus in Deir al-Balah im Zentrum des Gazastreifens befand, wie Quellen des Al-Aqsa-Märtyrer-Krankenhauses mitteilten.

Darüber hinaus hat das Gesundheitsministerium der von der Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas) kontrollierten Regierung im Gazastreifen den Tod von acht Menschen durch Unterernährung in den letzten 24 Stunden gemeldet, darunter zwei Minderjährige. Damit sind in den letzten Wochen bereits 281 Menschen in der Enklave, die von einer offiziellen Hungersnot betroffen ist, direkt an den Folgen der Nahrungsmittelknappheit gestorben, darunter 114 Minderjährige.

Die letzte offizielle Bilanz des Gesundheitsministeriums in Gaza beläuft sich auf 62.263 „Märtyrer” und 157.365 Verletzte seit dem 7. Oktober 2023, dem Tag, an dem Israel als Reaktion auf einen Angriff palästinensischer Milizen, bei dem etwa 1.200 Menschen getötet wurden, eine militärische Vergeltungsaktion gegen den Gazastreifen startete.

Quelle: Agenturen